Fristgerechter Einbau leicht gemacht.
Mit Hekatron sind Sie von Anfang an auf der sicheren Seite.
„Rauchmelder retten Leben“ – die Kampagne, die im Jahr 2000 ins Leben gerufen wurde, hat das Bewusstsein der Bevölkerung in Sachen Brandschutz verändert. Deswegen herrscht nun in Deutschland die flächendeckende, gesetzliche Einbaupflicht für Rauchwarnmelder. Heute haben bereits alle 16 Länder ein Gesetz zur Installation von Rauchmeldern in privaten Wohnräumen erlassen.
Als Experte in Sachen Brandschutz möchten wir, dass Sie rundum kompetente Unterstützung bekommen, wenn es um den Einbau von Rauchwarnmeldern geht. Deswegen begleiten wir Sie Schritt für Schritt – von der Planung bis hin zur Wartung.
Grundsätzliche Anforderungen der Landesbauordnungen in Deutschland:
„In Wohnungen müssen Schlafräume und Kinderzimmer sowie Flure über die Rettungswege von Aufenthaltsräumen führen, jeweils mindestens einen Rauchmelder* haben. Die Rauchmelder müssen so eingebaut und betrieben werden, dass Brandrauch frühzeitig erkannt und gemeldet wird“ (Auszug aus LBO). Grundsätzlich gilt: ob selbstgenutztes oder vermietetes Wohneigentum – Rauchmelder gehören in jede Wohnung.
Statten Sie alle Räume mit Rauchmeldern aus, die von ihrem Zweck her von Personen als Schlafräume genutzt werden könnten; dazu zählen neben Schlaf- und Kinderzimmer zum Beispiel auch Wohn- und Gästezimmer. Statten Sie ebenfalls Räume und Flure mit Rauchmeldern aus, die als Fluchtwege aus Schlafräumen dienen.